Willkommen

Willkommen auf meinem Blog!
Hier berichte ich über meine Pilotenausbildung an der Verkehrsfliegerschule in Bremen.

Donnerstag, 31. März 2011

Boom - 394 ist da...

Und schon werden wir älter. Schon sind wir nicht mehr die "Neuen" an der Schule. Anfang der Woche haben wir den neuen Kurs (394. NFF) an der LFT begrüßt - natürlich gilt hier wie immer größte Diskretion ;-)

Aber ansonsten ist auch ein wenig passiert.

Zum einen waren vorletztes Wochenende meine Mutter & Schwester zu Besuch. Am Sonntag waren wir zusammen zuerst in der Schule und anschließend in der Stadt unterwegs. Das war ein sehr schöner Tag, welcher dann gemütlich ausklang.

Endlich mal die Bremer Stadtmusikanten...


Am Montag hatte ich ja wieder Schule während die beiden nach 10 Tagen Ostsee-Reise bei mir entspannten. Abends sind meine Mutter und ich noch in den Film "King's Speech" gegangen, während meine Schwester sich mit einer Schulfreundin traf. Dienstagfrüh fuhren die beiden schon nach Hamburg um in die Miniaturwelt zu gehen. Ich kam nachmittags nach und wir trafen uns am Theater "Neue Flora" um das Musical "Tarzan" anzusehen. Ich fand es sehr gut und schön umgesetzt, allerdings kommt es meiner Meinung nach nicht an "König der Löwen" ran...

Naja, der Rest der Woche war hauptsächlich gezeichnet von Vorbereitungen der Begrüßung und "normalem" Schul-Alltag.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass die dritte Reihe - Stefan, Andi & ich - die Götter-Reihe  schlechthin ist ;-) Wohl etwas zum Leid des Rests des Kurses, da wir die Kompetenz Teamarbeit vielleicht etwas zu gut und intensiv umsetzen...


Am Wochenende fuhren viele nach Hause, sodass wir im "kleinen" Kreise unser lang ersehntes Angrillen veranstalteten.

Das Chaos nach dem unglaublich leckeren Essen


Anschließend schauten wir noch das Deutschlandspiel und nach einiger Diskussion über den Club beschlossen wir noch ins Modernes zu gehen. Es war wieder ein echt toller Abend, auch wenn nach 2,5 Stunden bei mir Schluss ist mit 80ern (und früher...) aber dank Zeitumstellung war es ja auch schon 4.

So, am Sonntag waren wir noch Kaffee trinken auf der Flughafenterasse und ich versuchte noch 1,5 Stunden mit Paul & Thorsten zu lernen, am Schluss gingen wir noch zu dritt All-you-can-eat-Schnitzel essen und jeder beendete den Tag früh und absolut überfüllt daheim.

So, und seit gestern sind wir nun nicht mehr die "Jüngsten". Dem 394 alles Gute vor allem natürlich erstmal auch für den Starter Course.

Bis bald.

Samstag, 19. März 2011

And the weeks go by...

Tja, schon wieder zwei Wochen vorbei...

Was ist passiert? Also zuerst einmal hatte ich eine spannende Heimfahrt aus Freiburg. Von Freiburg bis Mannheim nahmen mich meine Mutter und Schwester mit, die nach Gießen fuhren. Dort traf ich dann Irina & Stefan aus meinem Kurs im Zug. In Hannover war geplant umzusteigen. Wir waren zwar "nur" 10 Minuten zu spät, aber der Anschlusszug konnte aus irgendwelchen Gründen keine 5 Minuten warten.
Da wir keine Lust hatten auf dem Bahnsteig zu warten beschlossen wir mehr oder weniger aus Spaß und Hass uns beim DB-Schalter zu beschweren.
Der Mann war aber recht freundlich und riet uns nicht mit dem nächsten RE zu fahren, da wir dann nur 55 Minuten zu spät in Bremen wären sondern mit dem ICE, welcher uns 1:05 zu spät nach Bremen bringen würde.
Ab einer Stunde Verspätung am Ziel erhält man ja 25 % des Fahrpreises zurück. Gesagt, getan.

Dann in Bremen nochmal 5 Minuten später angekommen und wieder beschweren gegangen. Und wir haben es tatsächlich geschafft - obwohl der Typ meinte, dass das eigentlich gehen würde, wenn man über eine Stunde auf die nächste Verbindung warten müsste - ein Taxi rauszuhandeln.
Am Montag sind wir dann gleich nochmal zum HBF um uns unsere 25 % zurück zu holen, auch kein Problem.

Da ich mir sowieso ein Taxi hätte nehmen wollen, habe ich so also insgesamt 30 € gespart =)

Aber trotzdem ist Bahnfahren scheiße. ;-)

Anschließend haben wir einen Teil der 25% für einen Kaffee in der Alten Mühle ausgegeben und in der Sonne gesessen - ein schöner Nachmittag.



Am Abend trafen sich dann Iri, Thorsten & ich noch mit einem ausm 394, den wir vom Bewerbungsverlauf kannten.

Naja, dann war aber wieder Schule angesagt. So viel wie befürchtet hatte ich doch nicht verpasst, so dass ich es recht einfach nachholen konnte. Die Woche verging schnell.

Am Freitagmittag war ich dann noch auf der Besucherterasse am Flughafen und siehe da - ein Beluga stand auf dem Vorfeld beim Beladen. Schon krass, was so alles fliegen kann...



Am Freitagabend haben wir bei uns daheim im kleinen Kreis Hamburger gemacht. Eigentlich war die Idee das mit allen zu machen, aber der Tisch war auch zu sechst schon total überladen.
Aber die Burger waren der Burner ;-)



Am Samstag sind wir dann mit einigen vom Vorgängerkurs wieder ordentlich feiern gegangen - diesmal im "Modernes". Das ist ein altes Kino mit der Besonderheit, dass sich das Dach öffnen lässt. Das wurde (glaube ich) zweimal gemacht. Beim zweiten Mal hat es aber geregnet, das war eine angenehme Erfrischung =)
Am Sonntag waren wir dann mal keine Currywurst essen sondern im Cafe del Sol Schnitzel-All you can eat.

Und dann war schon wieder Schule. Diese Woche ist auch schnell vorbei gewesen. Diese Woche habe ich zum ersten Mal mit ein paar Kollegen Squash auf unserem schuleigenen Court ausprobiert. Das hat mir auf jeden Fall getaugt, sodass ich mir wahrscheinlich in der nächsten Zeit mal Schläger und Ball zulegen werde.

Heute kommen noch meine Mutter & Schwester, die bis Dienstag bleiben. Dann gehen wir noch zusammen ins Musical nach Hamburg "Tarzan" - ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter.

So far aus BRE.
Cheerio

Freitag, 4. März 2011

Aerotrim und Neues

Wie versprochen die Erklärung über den Aerotrim:

Und zwar ist das ein Gerät, welches drei aneinander gelagerte Ringe umfasst, sodass man sich komplett "3D" im Raum drehen kann. Hierzu muss man sein Gewicht entsprechend verlagern um dies zu kontrollieren. Oder aber man hängt sich mehr oder weniger rein und lässt sich anschubsen... Oder man wird kopfüber von den Kollegen festgehalten :D

Kevin im Aerotrim

Am Mittwoch, 02.03.2011 war Destination Lufthansa - eine offizielle Veranstaltung nur für unseren Kurs an dem sich die Lufthansa offiziell für uns Flugschüler vorstellte und wir unsere Kurspaten kennen lernten. Es war ein recht interessanter aber auch langer Tag, der abends bei einem äußerst leckeren Essen im "Ausspann Haake-Beck" im Schnoor-Viertel endete.

Leider musste ich am Donnerstag dann aus familiären Gründen sehr früh von Bremen nach Hause fahren, wo ich gerade noch bin um am Sonntag wieder zurück nach Bremen zu fahren.

Aus dem ICE den Kölner Dom gesehen

Komische/r Brauch oder Kunst: Lauter Schlösser am Zaun auf der Zugbrücke über den Rhein in Köln



Am Donnerstag und Freitag kamen wohl zwei neue Fächer dazu, sodass ich zum Start nächste Woche wahrscheinlich ein bisschen was nacharbeiten muss...